Durch einen Newsletter von Reinhard Wiesemann bin ich aufmerksam geworden auf das Unperfekthaus in Essen. Hier treffen sich Kreative Leute um etwas auszuprobieren.
Kleine Erklärung zum Unperfekthaus von Daniel
Ich hatte mich für ein Projekt Musik entschieden und wurde in einer Liste aufgenommen.
Über Airbnb hatte ich mich bei einer Unternehmensberaterin eingebucht.
Den Termin am Freitag Kreativstrechstunde habe ich leider verpasst. Susanne war ausser Haus, als ich eintraff. Am anderen Tag war Glatteis und ich hatte den Termin um 12 Uhr abgesagt. Stattdessen machte ich mich zu Fuß auf den Weg um das Folkwangmuseum zu besuchen. Wie mir Leute von der Security Mannschaft erzählten gab es hier Exponate im Wert von 40 Milliarden €. Ein Bild von Vincent van Gogh kostete bis zu 125 Millionen €.
Für den Nachmittag gab es dann eine Karnevalsveranstaltung im Kaufhaus 5 Stock zu besichtigen.
Zu Fuß ging es jetzt weiter zum Unperfekthaus.
Auch hier wurden sehr viele Bilder von Künstlern ausgestellt, die man mitnehmen konnte.
Bezahlt werden konnten diese dann bequem von zuhause aus per Banküberweisung.
Auf einer Etage vom Unperfekthaus traf man sich zu einem Glückfindertag
Auf einem Podcast kann man sich diese Interviews anhören. Leute erzählen davon wie sie ihr Glück wieder gefunden haben.
Im oberen Geschoß gab es eine Geburtstagspartie ( Geschlossene Veranstaltung ).
Die Räume kann man für private Festlichkeiten anmieten.
Auf der Heimreise am Sonntag erfuhr ich dann, dass es wegen Glatteis 120 Unfälle an diesem Tag gegeben hatte.
Fazit: Das Unperfekthaus ist auf jeden Fall eine Reise wert und sollte man mit einplanen wenn man sich in Essen aufhält.
Kommentar verfassen