Arbeit mit Pixlr

Wir_lieben_die_strme_projekt

 

1. lege mir zuerst einen Ordner an worin sich  3 Bilder befinden 

2. ich lade mir die Bilder in pixlr 

2. beschneide diese mit dem Polygon Werkzeug  
3. hinterher füge ich diese mit der Tastenkombination Strg C  und  Strg V zu einem Bild zusammen 
4. arbeite hier mit dem Bearbeitungswerkzeug  Frei transformieren  ( damit kann ich die Größe ändern und die Bilder paßgenau  zusammenfügen)
5. mit dem Radiergummi  lösche ich einige Stellen aus dem Bild 
6. Abspeichern auf meinem PC 

Erstelle einen kleinen Film mit I movie   und füge das Bild hinzu 

Im Gitarrenblog kann ich diesen Film nicht ohne weiteres online stellen. Die Größe ist hier auf  25 Mbyte begrenzt 

Lade  den Film bei Vimeo hoch und setze einen Link im Blog 

Zuletzt bin ich gespannt ob sich die Follower Zahl  auf  Twitter erhöht  
Werbung

3 Antworten to “Arbeit mit Pixlr”

  1. ursel Says:

    Mit Deiner pixlr-Technik könnte sogar aus mir ein Guitarristin werden, so mit fis im vierten Bund. Und ich würde Dir bedingungslos bei Twitter folgen – wenn ich es nicht bereits täte 🙂

  2. Johanna W. Says:

    Ich folge dir ja auch schon – also ist es wieder nix mit Twitter Follower.Es würde mich interessieren, wie lange du an einem solchen „Werk“ arbeitest! I-Movie .kannte ich bis jetzt noch nicht.Öfters mal was Neues, das hält unsere grauen Zellen jung.

  3. Anonymous Says:

    Auf die Uhr schaue ich dabei kaum. Der ganze Film dauert ca. 3 Minuten.Ich denke wenn alle Vorarbeiten gemacht sind dauert es 1 Stunde mit Untertitel einfügen und schneiden Intressant ist das Zusammenspiel vom Quicktime Player und I Movie.Bei Intresse können wir uns zu einer Mikogo Sitzung treffen …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s